die Magd

die Magd
- {maid} con gái, thiếu nữ, đầy tớ gái, người hầu gái

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magd, die — Die Māgd, plur. die Mägde. 1. Überhaupt, ein jedes junges unverheirathetes Frauenzimmer. Eines Mannes Weg an einer Magd, Sprichw. 30, 19. Dein Nahme ist eine ausgeschüttete Salbe, darum lieben dich die Mägde, Hohel. 1, 3. Weil sie noch eine Magd… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Gänsemagd — ist ein Märchen (ATU 533). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 89 (KHM 89). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stilistische Besonderheiten 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau Füchsin — Die Hochzeit der Frau Füchsin ist ein Märchen (Typ 65 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 38 enthalten (KHM 38). Das Tiermärchen ist in zwei exemplarischen Varianten abgedruckt, die nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hochzeit der Frau Füchsin — ist ein Tiermärchen (ATU 65). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 38 (KHM 38). Bis zur Zweitauflage lautete der Titel Von der Frau Füchsin. Das Tiermärchen ist in zwei exemplarischen Varianten abgedruckt, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Die kluge Else — ist ein Schwank (ATU 1450, 1383). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 34 (KHM 34). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Vergleiche 3 Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Magd — 1. Als die Magd vom Golde geträumt, griff sie in Kindes Dreck. 2. Alte Mägde verstehen das Mädchen. 3. Aus einer Magd wird nie eine Dame. Lat.: Ancilla semel, nunquam hera. 4. Auss hesslichen Mägden werden hübsche Weiber. – Gruter, III, 7;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Magd — Dienstmagd; Dienerin; Zofe * * * Magd [ma:kt], die; , Mägde [ mɛ:kdə] (veraltet): weibliche Person, die grobe Arbeiten im Haus oder auf einem Bauernhof zu verrichten hat: die Magd füttert die Schweine. Zus.: Bauernmagd, Küchenmagd, Stallmagd. * * …   Universal-Lexikon

  • Die kluge Bauerntochter (2009) — Filmdaten Originaltitel Die kluge Bauerntochter Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Spitzenklöpplerin (Vermeer) — Die Spitzenklöpplerin Jan Vermeer, 1669 1670 Öl auf Leinwand, 24,5 cm × 21 cm Louvre Die Spitzenklöpp …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichten Jaakobs — Joseph und seine Brüder ist eine Roman Tetralogie von Thomas Mann. Es ist das umfangreichste Romanwerk des Autors. Die vier Teile wurden zwischen 1933 und 1943 veröffentlicht. Inspiriert durch eine Palästinareise im Jahr 1925, begann Thomas Mann… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pluralbildung der Substantive — § 26. Die meisten deutschen Substantive erhalten im Plural ein grammatisches Merkmal der Mehrzahl  das Pluralsuffix, welches in allen Kasusformen des Substantivs auftritt. Dadurch unterscheidet sich ein Pluralsuffix von einer Kasusendung, denn… …   Deutsche Grammatik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”